Festplatte hinzufügen

From Linuxwiki
Revision as of 21:31, 7 March 2012 by Sunflower (talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Problem:''' Der Plattenplatz auf dem Server ist zu gering dimensioniert, die /var-Partition läuft voll.<br> '''Lösung:''' Eine 2. Platte spendieren und eine…“)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Problem: Der Plattenplatz auf dem Server ist zu gering dimensioniert, die /var-Partition läuft voll.

Lösung: Eine 2. Platte spendieren und einen Teil des Filesystems auslagern, z.B. /var/log

Vorgehensweise: Neue Platte einbauen / in VMware virtual disk anlegen

  • Platte partitionieren (wir gehen in unserem Fall von einer SCSI-/SATA-Disk aus):
# fdisk /dev/sdb

Ausgabe eventuell vorhandener Partitionen

Command (m for help): p

Hier sollte die Meldung kommen, dass keine Partitionstabelle gefunden wurde

  • Neue Partition anlegen
Command (m for help): n

auswählen, ob primary oder extended Partition (p oder e), da es sich in diesem Fall nur um eine Partition handelt, p wählen

  • Partitionsnummer angeben: 1

Als Größe die ganze Platte wählen (default-Werte bestätigen)

  • Speichern und fdisk verlassen
Command (m for help): w
Command (m for help): q
# reboot
  • Partition formatieren:
# mkfs.ext3 /dev/sdb1
  • Optional Filesystemcheck ausschalten:
# tune2fs -c 0 -i 0 /dev/sdb1
  • Log-Verzeichnis kopieren
# cp -rp /var/log /var/log2
# rm -rf /var/log
# mkdir /var/log

In diesem Moment sollte nichts geloggt werden, gegebenenfalls entsprechende Prozesse stoppen.

  • Eintrag in die fstab, damit das Verzeichnis auf die neue Partition gemountet wird
/dev/sdb1 /var/log ext3 defaults 1 2
# reboot
  • Kontrollieren, ob das /var/log-Verzeichnis richtig gemountet ist
# mount

In der Ausgabe sollte so etwas erscheinen wie

# /dev/sdb1 on /var/log type ext3 (rw,nosuid,nodev)

/var/log2-Verzeichnis umziehen und löschen:

# cp -rp /var/log2/* /var/log/
# rm -rf /var/log2