Interfacenamen umbiegen mit udev

From Linuxwiki
Revision as of 13:34, 22 January 2023 by Sunflower (talk | contribs) (Created page with "Wer hat sich nicht schon über lange, umständliche Interfacenamen wie ''ens18'' oder ''enp0s2'' geärgert? Auch wenn ein [https://wiki.debian.org/NetworkInterfaceNames Konzep...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Wer hat sich nicht schon über lange, umständliche Interfacenamen wie ens18 oder enp0s2 geärgert? Auch wenn ein Konzept dahinter steht, hätte man doch oft gerne einfach zu merkende Namen. Eine Möglichkeit ist über udev. Hierfür pass t man die Datei /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules an.

Hier ein Beispiel:

SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*",
ATTR{address}=="44:8a:5b:d3:39:5f",ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1",
KERNEL=="eth*", NAME="eth0"

(Macadresse und evtl. Name müssen natürlich angepasst werden)

Alternative Methoden findet man hier: https://www.redhat.com/sysadmin/network-interfaces-linux