VirtualBox installieren
Wozu überhaupt ?
Wenn man innerhalb seines Betriebssystems Dinge mit Windows oder einer anderen Distribution tun und nicht jedes Mal den Rechner neu booten will, braucht man Virtualisierung. Die userfreundlichste Anwendung ist derzeit Virtualbox.
Installation
Unter https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads die Version für seine Distribution herunterladen. Für Debian gibt es ein fertiges Paket, das man installieren kann:
root ##i## # dpkg -i virtualbox-<versionsnr.>~Debian~buster_amd64.deb ##!i##
Extensions
Um noch weitere Features wie USB > 1.0 benutzen zu können,empfiehlt sich dringend die Installation der Virtualbox-Extensions. Diese können ebenfalls von der Oracle-Website heruntergeladen werden: https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads im Abschnitt VirtualBox <Versionsnr.> Oracle VM VirtualBox Extension Pack
Die Datei mit der Endung vbox-extpack herunterladen. Zum Installieren braucht man root-Rechte bzw. sudo:
root ##i## $ sudo /usr/lib/virtualbox/VirtualBox Downloads/Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-6.1.10.vbox-extpack
Danach geht ein Pop-Up-Fenster mit einem License Agreement auf, das man bestätigen muss. Fertig.
Eine kurze Anleitung dazu gibt es auch hier:
https://www.virtualbox.org/manual/ch01.html#intro-installing