Misc (multimedia): Difference between revisions
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Tracks aus Musik-CD extrahieren== # cdda2wav -D <devicename> /dev/hda -t 1 song1.wav also z.B. # cdda2wav -D /dev/cdrom -t 2 song2.wav # cdda2wav -D /dev/cdr…“) |
No edit summary |
||
Line 11: | Line 11: | ||
ausführen: |
ausführen: |
||
# cdrecord -dao *.wav |
# cdrecord -dao *.wav |
||
==DVD brennen== |
|||
# growisofs -R -J -Z /dev/dvd /path/to/file-or-directory |
|||
wobei -R=Rockridge, -J=Joliet und -Z=device (kann von System zu System variieren). Wer sich nicht sicher ist, kann mit -dry-run den Brennvorgang erstmal simulieren.<br> |
|||
Eine sehr schöne Übersicht über DVDs allg. und unter Linux gibt es hier<br> |
|||
http://www.rakekniven.de/linux/k-base/dvd-brennen.php |
|||
== .wav Dateien mit xine abspielen == |
== .wav Dateien mit xine abspielen == |
Revision as of 21:47, 24 April 2012
Tracks aus Musik-CD extrahieren
# cdda2wav -D <devicename> /dev/hda -t 1 song1.wav
also z.B.
# cdda2wav -D /dev/cdrom -t 2 song2.wav # cdda2wav -D /dev/cdrom0 -t 3+4 mixed.wav
(macht aus Nr. 3 u. 4 eine große Datei)
Musik-CD brennen
Für eine Musik-CD wird KEIN Isoimge erzeugt!
Stattdessen alle wav-Dateien in einem Ordner speichen, dort hineinwechseln und
ausführen:
# cdrecord -dao *.wav
DVD brennen
# growisofs -R -J -Z /dev/dvd /path/to/file-or-directory
wobei -R=Rockridge, -J=Joliet und -Z=device (kann von System zu System variieren). Wer sich nicht sicher ist, kann mit -dry-run den Brennvorgang erstmal simulieren.
Eine sehr schöne Übersicht über DVDs allg. und unter Linux gibt es hier
http://www.rakekniven.de/linux/k-base/dvd-brennen.php
.wav Dateien mit xine abspielen
Wenn eine Fehlermeldung missing plugin kommt...
- xine-lib-<aktuelle Versionnummer> kompilieren
- w32codecs-qt6 installieren
Image::Magick
Perlmodul, mit dem man Massenbearbeitung von Bildern (verkleinern, vergrößern,
...) durchführen kann.
Beispielscript resizeXpercent.pl:
Alle Bilder eines bestimmten Ordners werden um X Prozent verkleinert und in
einen anderen Ordner gespeichert.
Image Magick mit jpeg-Support benutzen
libjpeg-dev installieren
Iceweasel-Schriften vergrößern
Über die fonts in "settings" passiert nicht viel.
Ins chrome-Verzeichnis wechseln, z.B.
# cd .mozilla/firefox/80m7rboa.default/chrome # cp userChrome-example.css userChrome.css
Folgende Einträge in der userChrome.css vornehmen:
/* Global UI font */ * { font-size: 11pt !important; * font-family: Verdana !important; * } /* Menu font */ menu, menulist, menuitem { font-family: Arial !important; font-size: 8pt !important; }